403 Bullenberger Bach/Klein Briesener Bach
Lage und Größe:
Das 298 ha große FFH-Gebiet „Bullenberger Bach/Klein Briesener Bach“ (EU Nr. DE 3741-301, Landesnr. 403) befindet sich ca. 10 km nordwestlich von Bad Belzig zwischen Klein Briesen und Bullenberg. Es liegt vollständig im Naturschutzgebiet Bullenberger Bach/Klein Briesener Bach.
Das FFH-Gebiet ist durch die naturnahen, sommerkalten Fließgewässer Klein Briesener Bach, Polsbach und Bullenberger Bach mit typischer Gewässerfauna und -flora sowie begleitenden Erlen-Eschenwäldern, Moorwäldern, Mageren Flachland-Mähwiesen sowie Stieleichenwald oder Hainbuchenwald geprägt.
Das Gebiet bietet Lebens- und Rückzugsräume für seltene Wirbellose, wie z.B. die Libellenart Zweigestreifte Quelljungfer; Eintagsfliegen und Strudelwümer sowie für verschiedenste Fledermausarten, wie großes Mausohr und Bechsteinfledermaus, und eine Artenreiche Wasserfauna, mit Kammmolch und Bachneunaugen.
Zu schützende Lebensraumtypen
- 6510 Magere Flachland-Mähwiesen
- 7140 Übergangs- und Schwingrasenmoore
- 91D0 Moorwälder
- 91E0: Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior
Zu schützende Arten
Karte PDF
Karte des Bestandes und der Bewertung der prioritären Lebensraumtypen (LRT) im FFH-Gebiet
Die untenstehende Karte kann heruntergeladen werden. Bitte warten Sie beim Vergrößern von Kartenausschnitten ein wenig ab, bis sich der Karteninhalt dann gut lesbar darstellt.
LRT FFH Gebiet Bullenberger Bach/Klein Briesener Bach
Adresse
14806 Klein Briesen
Gebiet
- Naturpark Hoher Fläming
Kategorien
- FFH-Gebiet