Walnussmeisterei BÖLLERSEN

...ist ein kleines landwirtschaftliches Unternehmen im Süden des Naturparks. Kernkompetenz ist der Anbau von Walnüssen sowie die Beratung und Forschung auf diesem Gebiet. Hinzu kommen die Betriebszweige Baumschule, Lebensmittelhandel und Verarbeitung.

Die Walnussmeisterei bietet als eine von wenigen Baumschulen veredelte Walnuss-Jungpflanzen in einer großen Sortenauswahl an. Hier können Sie nicht nur Wal- und Haselnüsse aus heimischem Anbau sowie verschiedenste Produkte von kleinen Manufakturen in Brandenburg erstehen, sondern auch in das spannende und weitgehend unentdeckte Universum der Walnuss eintauchen:

  • Was wächst unter einem Walnussbaum, was nicht? Wie und wann darf man Walnussbäume schneiden?

  • Was kann man nach dem Knacken mit den hölzernen Schalen anstellen?

  • Zu welchen Produkten lässt sich der Presskuchen nach der Öl-Herstellung veredeln?

  • Wie kann ein erwerbsmäßiger Walnussanbau wirtschaftlich gestaltet werden?

Auf diese und viele weitere Fragen hat die Inhaberin Vivian Böllersen verlässliche Antworten parat oder ist dabei, diese zu finden. So hat sie mit der Gründung der Interessengemeinschaft Nuss/Sektion Frucht ein deutschlandweites Netzwerk geschaffen und baut auf eine enge Kooperation zwischen den deutschen Walnussbauern, veredelnden Baumschulen, Verarbeitern und dem Handel.

Ihre Vision ist eine deutsche Walnuss-Erzeugergemeinschaft mit Schlagkraft und Humor. Denn wer so etwas Verrücktes wagt, der kann kein Pessimist sein!

Neben unseren Öffnungszeiten des Hofladens bieten wir unsere Produkte auch online an (Onlineshop: https://walnussmeisterei.de/Einkaufen)

Für aktuelle Termine und Märkte bitte hier informieren:

https://walnussmeisterei.de/Veranstaltungen-amp-Termine

Öffnungszeiten

Ab-Hof-Verkauf:
Freitag | 14-18 Uhr
Samstag | 10-14 Uhr

Betriebsferien (Hofladen geschlossen, keine Bestellabwicklung):
Sommer: 18.08.2025 - 31.08.2025
Winter: 24.12.2025 - 11.01.2026

Kommt vorbei zum/zur:
- Hofladen-Wiedereröffnung am 16.05.25 von 14:00 - 18:00 Uhr
- Hofladen-Wiedereröffnung am 17.05.25 von 10:00 - 14:00 Uhr
- Ackerbegehung am 28.05.25 um 14:30 Uhr in Velten
- Ackerbegehung am 02.07.25 um 14:30 Uhr in Velten
- Hof-Führung am 26.09.25 um 15:00 Uhr
- Hof-Führung am 31.10.25 um 11:30 Uhr

Adresse

Im Eichholz 33
16835 Herzberg (Mark)

Anbindung VBB
Anreise mit Bus & Bahn

Gebiet

  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Kategorien

  • Bauernhöfe
  • Manufakturen
  • Hofladen
  • Biohof

Zielgruppen

  • Familien & Kinder
  • Junge Leute
  • Senioren