08 Biwakplatz Gülpe - Gülper Havel

Die Gülper Havel darf nur von muskelbetriebenen Wasserfahrzeugen im Zeitraum zwischen dem 16. Juni eines jeden Jahres und dem 1. März des Folgejahres befahren werden. Ab der Einfahrt über die "Pirre" ist die Nutzung ab dem 1. Juni eines jeden Jahres erlaubt.

Wasser- und Radwanderer dürfen für eine Nacht im Zelt übernachten. Es sind maximal 4 Zelte zulässig, Ausweichplätze sind auf dem Sportplatz vorhanden. Bitte beachten Sie auch die Biwakplatzordnung vor Ort!

Achtung Wasserwanderer! Die Kahnschleuse am Gülper Wehr ist bis auf Weiteres außer Betrieb. Das Umtragen des Wehres ist möglich, jedoch nicht optimal. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Köppen (033970/1349-0, Mo-Fr von 7-15 Uhr).

Ausstattung:

  • Feuerstelle Bänke und Tische (nicht überdacht)

  • kein Feuerholzauf dem Platz vorrätig

  • Dixietoilette

  • Informationstafeln

Hinweise zur Benutzung des Biwakplatzes:

  • keine Voranmeldung bzw. Buchung des Platzes möglich

  • 3,50 Euro/Person, Kinder bis 10 Jahre kostenfrei

  • keine Befahrung mit Kraftfahrzeugen aller Art

  • keine Umgrenzung der Standplätze mit Gräben erlaubt

  • offenes Feuer nur in der Feuerstelle/Grill

  • Bitte den Platz sauber halten!

Anmeldung und Bezahlung vor Ort:

  • 0151 64689796

Hinweis:

  • Naturlehrpfad Gülper See 500 m

  • keine Einkaufsmöglichkeit im Ort

 

Adresse

14715 Havelaue OT Gülpe

Gebiet

  • Naturpark Westhavelland

Kategorien

  • Camping & Biwak