407 Belziger Bach
Lage und Größe:
Das 189 ha große FFH-Gebiet „Belziger Bach“ (EU-Nr. 3841-301, Landesnr. 407) verläuft von der Quelle des gleichnamigen Bachs südwestlich der Ortslage Bad Belzig bis zur Mündung in die Plane und umfasst auch die Zuflüsse Dallbach und Lumpenbach. Es ist geteilt in das eigentliche Quellgebiet südwestlich der Stadt und dem Bach mit Zuflüssen nordöstlich von Bad Belzig bis zur Plane. Zu einem Drittel liegt das FFH-Gebiet in den Schutzzonen 1 und 3 des Naturschutzgebiets (NSG) „Belziger Landschaftswiesen“ sowie im gleichnamigen Vogelschutzgebiet (SPA).
Der sommerkalte, im Oberlauf stark mäandrierende Bach wird von Quellfluren, Hochstaudenfluren und Erlenbruchwäldern begleitet. Die bachbegleitende Vegetation besteht u.a. aus Kohldistelwiesen und Waldsimsen-Quellwiesen unterschiedlicher Ausbildungsformen, Großseggen- und Binsenrieden, Landröhrichten sowie Hochstaudenfluren und Bruchwäldern.
Mit Eintritt in die „Belziger Landschaftswiesen“ wurde das nun Fredersdorfer Bach genannte Gewässer bereits in historischer Zeit in seinem Lauf begradigt. Der Bach wird von Gehölzen begleitet, die den Bach teilweise beschatten.
Zur Erhaltungszielverordnung 21
Zu schützende Lebensraumtypen
- 6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichen Böoden, torfigen und tonig-schluffigen Böden
- 6430 Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe
- 6510 Magere Flachland-Mähwiesen
- 91E0 Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior
Zu schützende Arten
Karte PDF
Adresse
14806 Bad Belzig
Gebiet
- Naturpark Hoher Fläming
Kategorien
- FFH-Gebiet