154 Baitzer Bach

Lage und Größe: Zu dem rund 70 ha großen FFH-Gebiet „Baitzer Bach“ (EU-Nr. 3742-301, Landesnr. 154) gehört neben dem namengebenden Baitzer Bach auch der Streckebach von seiner Quelle südlich von Neschholz bis zu seiner Einmündung in den Baitzer Bach. Zur Hälfte liegt das FFH-Gebiet in den Schutzzonen 1 und 3 des Naturschutzgebiets (NSG) „Belziger Landschaftswiesen“ sowie im gleichnamigen Vogelschutzgebiet (SPA).

Es handelt sich um ein Gebiet mit häufig begradigtem Bachlauf mit Galeriewald und Grünland. Das FFH-Gebiet beginnt kurz hinter der Quelle nördlich von Preußnitz und mündet in die Plane. Im Unterlauf verläuft der sommerkühle Baitzer Bach innerhalb der Grünlandflächen des NSGs „Belziger Landschaftswiesen“ mit begleitenden Hochstaudenfluren und einem Erlensaum. Er verfügt weiterhin über eine differenziert ausgebildete Unterwasservegetation.

Im Baitzer Bach lebt eine gewässertypische Fischfauna mit u.a. Bachneunauge (Lampetra planeri), Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis). Neben dieser besteht sein Wert insbesondere im Vorkommen einer Reihe rheotypischer benthischer Arten der Steinfliegen, Eintagsfliegen und Köcherfliegen, von denen ein hoher Anteil in den Roten Listen der Bundesrepublik bzw. des Landes Brandenburg verzeichnet sind.

Zur Erhaltungszielverordnung 21

Zum Gebiet mit Karte (Anlage 2 der Erhaltungszielverordnung)

Zum FFH-Managementplan (abgeschlossen 07/2024)

Karte ( PDF)

 

 

 

Adresse

14822 Brück

Gebiet

  • Naturpark Hoher Fläming

Kategorien

  • FFH-Gebiet