SCC EVENTS als Organisator des HIKING HERO und der Förderverein Naturpark Barnim vereinbaren Kooperation zur Unterstützung des Wettbewerbs “Naturpark-Projekt des Jahres”

Seit drei Jahren organisiert SCC EVENTS die Wandermarathon-Veranstaltung HIKING HERO in und um Bernau. Das Event war von Beginn an ein Erfolg und fand innerhalb kürzester Zeit großen Anklang in der Extremwander-Community. Zur Beliebtheit der Veranstaltung trägt die Akzeptanz in der Region in hohem Maße bei.

Beispielsweise ist das Engagement der ortsansässigen Gemeinden und Vereine an den Versorgungspunkten entlang der Strecke absolut erlebenswert. Bei zahlreichen weiteren Aktivitäten unterstützt die Stadt Bernau die Veranstaltung nach Kräften. Umsomehr ist es SCC EVENTS wichtig, der Region und deren einzigartiger Natur, ohne die der HIKING HERO so nicht stattfinden könnte, etwas zurückgeben. Aus diesen Gründen wird der Wettbewerb “Naturpark-Projekt des Jahres” des Naturparks Barnim, der unmittelbar an das Start-Zielgebiet des Event-Geländes grenzt, finanziell unterstützt.

Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Tiere
Im vergangenen Jahr ging das Projekt “Natur macht Schule” des Schönower-Heide-Vereins e. V. in Kooperation mit der Grundschule Schönow als Sieger aus diesem Wettbewerb hervor. Das Projekt zielt darauf ab, bei den Schüler:innen das Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Tiere zu fördern. Leider wird die Flora und Fauna des Naturparks oft durch Vermüllung und Vandalismus gestört, an dem auch Jugendliche beteiligt sind. “Natur macht Schule” führt mit den Schüler:innen Clean-Ups und Baumpflege-Aktionen durch und sammelt Kastanien sowie Eicheln für die Winterfütterung der Wildtiere. Dies führt nicht nur zu einer sauberen Umwelt, sondern erhöht auch die Wertschätzung der Schüler:innen für diesen besonderen Lebensraum. Vergangene Woche überreichte Robert Müller für SCC EVENTS einen Spenden-Scheck an den Förderverein Naturpark Barnim e. V.. Kurz darauf wurde der Scheck dann an das Gewinnerprojekt "Natur macht Schule" übergeben. 

Der SCC-Marathon sieht in der Zusammenarbeit eine wertvolle Gelegenheit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. „Als Sportveranstaltung, die in der Natur stattfindet, ist es uns ein großes Anliegen, diese aktiv zu schützen. Mit der neuen Kooperation möchten wir nachhaltige Projekte unterstützen und der Region etwas zurückgeben“, so Michael Fuchs von der SCC EVENTS GmbH.

Die feierliche Scheckübergabe fand am 8. April in der Naturparkverwaltung in Wandlitz statt und markierte den offiziellen Start dieser langfristigen Zusammenarbeit.

Beate Kerkhofer, 1. Vorsitzende des Vereins, zeigte sich erfreut: „Wir sind dankbar für diese Unterstützung und werden die Spende nutzen, um unser neues Projekt in der Naturparkschule rund um den Wiedehopf zu realisieren.“

Auch Petra Bierwirth, Vorsitzende des Fördervereins, betonte die Bedeutung der neuen Partnerschaft: „Mit der jährlichen Spende können wir innovative Ideen fördern und so einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten. Diese Kooperation gibt engagierten Projekten im Naturpark die Möglichkeit, gezielt gefördert zu werden.“

Dr. Aija Torkler, Leiterin des Naturparks Barnim, hob den Mehrwert der wachsenden Förderung hervor: „Neben den bereits bestehenden 1.000 Euro, die der Kreis Barnim jährlich für den Wettbewerb “Naturpark-Projekt des Jahres” bereitstellt, kommen nun weitere 1.000 Euro vom SCC-Marathon hinzu – das ist eine großartige Unterstützung." Mit diesen Mitteln können wir innovative nachhaltige Projekte finanziell fördern. Wir laden alle Interessierten ein, sich für am Wettbewerb “Naturpark-Projekt 2025" zu beteiligen bzw. sich zu bewerben. Gesucht werden abgeschlossene Projekte, die zur nachhaltigen Entwicklung des Naturparks beitragen. Bewerbungsschluss ist der 23. Juni 2025.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier! 

 

 

 

Gebiet

  • Naturpark Barnim

Meldung vom 14.04.2025