Brikettfabrik Louise

1877 wurde bei Domsdorf die Braunkohlengrube Louise erschlossen. Einige Jahre später entstand in unmittelbarer Nähe die Brikettfabrik gleichen Namens zu Weiterverarbeitung der geförderten Kohle. 1882 wurden hier erstmals Brikett gepresst. Am 18. November 1991 wurde das letzte Brikett gepresst und am 6. Februar 1992 erfolgte nach 110 Jahren ununterbrochener Produktion die Stilllegung der Brikettfabrik. Heute trägt die Fabrik den Status eines Technisches Denkmals.Bei Führungen bekommt man einen Einblick in die technischen Abläufe und den Arbeitsalltag der einstigen Kumpel.

Angebote:

•     Fabrikführungen, bei denen bis zu 12 Anlagen in Bewegung gesetzt werden

•     Kinder- und Schülerprojekte mit praxisbezogenem Lernen

•     Geführte Wanderungen durch die Bergbaufolgelandschaft

•     Veranstaltungen in der Kraftwerkshalle

•     Sozialgebäude als modernes Kommunikationszentrum

•     Zentrale Dokumentationsstelle für Regionalgeschichte

•     Sonderausstellungen und Sammlungen

Öffnungszeiten

Jeweils das erste und dritte Wochenende im Monat.

Freitag - Sonntag ab 10:00 Uhr

Adresse

Louise 111
04924 Domsdorf

Gebiet

  • Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Kategorien

  • Burgen, Schlösser, Kirchen, Denkmale