RangerTour: Wald nach der Kohle 3
Termin
- Veranstaltungsbeginn:
- 15.11.2025 - 14:00 Uhr
- Veranstaltungsende:
- 15.11.2025 - 16:00 Uhr
Beschreibung
Landschaft 2.0 - Biberteich, Möhrenacker, Einbruchkegel, Mundloch oder Kippenweg… Alles Begriffe auf welche wir in den Wäldern ehemaliger Braunkohleabbaugebiete finden können. Wie es dazu kommt und wie zum Teil schon 100jährige Wälder in Bereichen des Naturparks aussehen in denen unsere Vorfahren nach der Braunkohle gruben, erfahren sie während einer abwechslungsreichen RangerTour, gespickt mit der ein oder anderen Anekdote und gefüllt mit allerlei Wissenswertem.
Erleben: zweistündige Exkursion in das ehemalige Braunkohlerevier Tröbitz- Domsdorf
Themen: Bergbaufolgelandschaft, landschaftlicher Wandel
Ranger: Tino Gärtner
Dauer / Strecke: 2h, ca. 5 km
Treffpunkt: Schönborn / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: erforderlich bis 13.11.2025
Kontakt: 0170 57 53 220 oder heidelandschaft@naturwacht.de
Teilnehmer: 5-20 Personen
Hinweis: der Witterung angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, …
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Preis
kostenfrei
Veranstaltungsort
Schönborn
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
- Telefon
- +49 (0)35341 6150
- Fax
- +49 (0)35341 61514
- heidelandschaft(at)naturwacht(dot)de
- Internet
- http://niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de
Veranstalter
Naturwacht Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
- Telefon
- +49 (0)35341 10192
- Fax
- +49 (0)35341 61514
- Internet
- https://www.naturschutzfonds.de
Weitere Links
- Internet
- Alle RangerTouren der Naturwacht Brandenburg
- Internet
- weitere Informationen zum Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Quelle der Informationen
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg