Ranger Tour: Vogelsprache - die Botschaften der Vögel verstehen
Termin
- Veranstaltungsbeginn:
- 26.04.2025 - 08:30 Uhr
- Veranstaltungsende:
- 26.04.2025 - 11:00 Uhr
Beschreibung
Konzertfrühling.
Es ist Frühling, das Volk der Vögel ist in vollem Gange. Aber warum singen Vögel eigentlich? Was rufen sie? Wann fliegen sie auf oder sitzen ganz still und reglos im Baum? Ihre Gesänge und Rufe, ihre Verhaltensweisen und ihre Körpersprache bilden ein ausgeklügeltes Kommunikationssystem. Daran orientieren sich nicht nur die Vögel selbst, sondern auch andere Tiere in der Umgebung. Wenn wir Vogelsprache verstehen lernen, entdecken wir Tiere, die wir vorher nicht gesehen hätten: den Milan am Himmel, den durchs Dickicht rasenden Sperber oder den schleichenden Fuchs.
Mit Rangerin Mirjam Rederlechner nähern wir uns spielerisch der Sprache der Gefiederten und probieren verschiedene Zugänge aus, um die Laute und das Verhalten der Vögel zu erkennen und zu interpretieren.
Strecke: 2 km
Hinweis: wetterfeste Kleidung in gedeckten Farben (Fernglas)
Anreise: RE7 bis Bahnhof Baitz
Anmeldung: bis 24.04.
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
Preis
kostenfrei
Veranstaltungsort
Baitz
Naturwacht Hoher Fläming
Ortsmitte Bushaltestelle
14822 Brück/OT Baitz
- info(at)flaeming(dot)net
Veranstalter
Naturparkzentrum Hoher Fläming
Naturparkverein
Brennereiweg 45
14823 Rabenstein/Fläming
- Telefon
- +49 (0)3384860004
- Internet
- https://www.naturpark-hoher-flaeming.de
Weitere Links
Quelle der Informationen
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg