Der Natur auf der Spur - Naturkundliche Führung durch den Garbe Polder

Termin

Veranstaltungsbeginn:
09.05.2025 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsende:
09.05.2025 - 17:30 Uhr

Beschreibung

Der Garbe Polder im Biosphärenreservat Mittelelbe ist von besonderer Bedeutung für die Vogel- und Pflanzenwelt. Hier finden gefiederte Besucher reichlich Nahrung und optimale Brutplätze. So haben Feldlerchen, Kiebitze und Grauammer bereits gute Brutplätze ausgespäht, während Graugans und Knäkente um die Wette schnattern. Die blütenreichen Wiesen im Garbe Polder sind besonders wertvoll und selten. Diese sogenannten Stromtalwiesen mit ihren speziellen Arten sind deutschlandweit sehr gefährdet, weshalb wir eine besondere Verantwortung tragen, diesen Lebensraum langfristig in einem guten Zustand zu bewahren. Dieter Leupold vom BUND-Auenzentrum Burg Lenzen wird mit Ihnen die Natur im Garbe Polder erkunden, Vögel beobachten und auf die Besonderheiten der dortigen Lebensräume in der Flusslandschaft Elbe eingehen.

 

Denken Sie an ein Fernglas!

Eine Anmeldung bis zum 07.05. im BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen ist erforderlich unter:

038792 1221, info@burg-lenzen.de oder www.burg-lenzen.de

Veranstaltungsort

Lenzen (Elbe)
Bockwindmühle in Wanzer
39615 Wanzer

E-Mail
info(at)burg-lenzen(dot)de

Veranstalter

BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen
Burgstr. 3
19309 Lenzen (Elbe)

Telefon
+49 (0)38792 1221
Internet
http://www.burg-lenzen.de

Quelle der Informationen

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg