Alte Sorten auf neuem Stamm - Obstbaumveredelung in Theorie und Praxis
Termin
- Veranstaltungsbeginn:
- 18.03.2023 - 09:00 Uhr
- Veranstaltungsende:
- 18.03.2023 - 12:00 Uhr
Beschreibung
Rühstädt – Das notwendige Wissen, um eine gewünschte Obstsorte auf einem jüngeren Bäumchen weiterleben zu lassen und wie es am besten umgesetzt werden kann, vermittelt am 18. März (Samstag) von 09:00 bis 12:00 Uhr die Pomologin Urte Delft in einem Kurs im NABU-Besucherzentrum Rühstädt (Neuhaus 9, 19322 Rühstädt). In dem dreistündigen Kurs werden die Gründe für das Veredeln von Obstbäumen, Veredelungstechniken sowie Grundlegendes zu Sorten und Unterlagen vermittelt.
Nach der Theorie üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gelernten Schnitte draußen in der praktischen Anwendung an Übungsmaterial. Wenn dieser klappt, kann jeder seinen eigenen Baum (Apfel oder Birne) selbst veredeln, der anschließend nach Hause mitgenommen werden kann. Ein Reis der eigenen Lieblingssorte kann mitgebracht werden. Reiser verschiedener alter Äpfel und Birnen werden gestellt, ebenso die zweijährigen Baumunterlagen.
Der Kurs kostet 18 Euro pro Person, hinzu kommen 5 Euro Materialkosten. Um eine Voranmeldung bei der Kursleiterin Urte Delft wird gebeten. Wenn vorhanden, können die Teilnehmenden gerne ein scharfes Messer und Edelreiser der zu veredelnden Sorte mitbringen.
Anmeldung bei Urte Delft unter:
033972 20525 oder 0162 8890267
udelft(at)web(dot)de
Veranstaltungsort
NABU-Besucherzentrum
Neuhaus 9
19322 Rühstädt