Naturwunder Vogelzug erleben

Derzeit verweilen mehr als 5.000 Kraniche in der Luckauer Region. Am Tage verteilen Sie sich auf die Stoppelfelder der Region, wo sie Energie für den Flug gen Süden tanken. Mit dem Dunkelwerden wechseln sie an ihre Schlafplätze, wo sie gut zu beobachten sind. Bis Ende Oktober bieten dort Naturwacht und Heinz Sielmann Stiftung mehrmals wöchentlich begleitete Vogelbeobachtungen an.

Kraniche und Gänse beobachten am Borcheltsbusch

Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm lässt sich der Schlafplatz der Kraniche gut überblicken. Meist sammeln sich die Vögel auf den nahen Ackerflächen, putzen sich, tanzen und streiten, ehe sie gemeinsam in ihr „Wasserbett“ wechseln.

Termine: September bis Oktober Samstag und Sonntag
Treff: Aussichtsturm an der Straße Goßmar – Freesdorf
Hinweis: 72 Stufen führen zur Plattform. Bitte Taschenlampe (für den Abstieg) mitbringen.
Preis: Um eine Spende wird gebeten. Empfehlung: 2 EUR/Pers.
Info: Naturwacht, Tel. 035324 3050  www.wanninchen-online.de

 

Treff jeweils:

01.–15.10.       17.00 Uhr
18.–28.10.       16.30 Uhr
29.10.              15.30 Uhr

Hinweis

Die Gäste sollten warme Kleidung und nach Möglichkeit ein Fernglas mitbringen. Der genaue Zeitpunkt des Einfluges kann nicht vorhergesagt werden, deshalb ist manchmal Geduld erforderlich. Auch die Zahl der Vögel variiert je nach Nahrungsangebot auf den Feldern, Wassersituation, Witterung und Ungestörtheit an den Fress- und Schlafplätzen.  

Alle Kranich-Beobachtungstermine 2017 und weitere Veranstaltungen zum Thema finden Sie als hier als Flyer.

Gebiet

  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Meldung vom 16.10.2017