Naturlehrpfad am Gülper See

Der ca. 1,5 km lange Naturlehrpfad erstreckt sich entlang am Südufer des Gülper Sees. Man startet an der Bochwindmühle Prietzen. Von hier läuft man auf dem Deich am Ufer des Gülper Sees entlang und hat dabei ausgiebig Gelegenheit, seinen Blick über das Gewässer schweifen zu lassen. Es empfiehlt sich ein Fernglas dabei zu haben, wenn man die Vogelarten am und auf dem Wasser identifizieren möchte. Bei der Bestimmung helfen Infotafeln, die am Wegesrand aufgestellt sind.

Naturfreunde, die sich länger der Vogelbeobachtung widmen möchten, können sich in einen der beiden kleinen Beobachtungstürme entlang der Route setzen.

Das letzte Stück des Lehrpfads verlässt den Deich und verläuft durch ein kleines Waldstück, hier informieren weitere Tafeln über die Vögel des Waldes. Nachdem man knapp 100 Meter im Wald zurückgelegt hat, macht der Weg eine scharfe Rechtskurve und man erreicht das Ende des Lehrpfads. Hier steht der letzte und größte Vogelbeobachtungsturm.  

Parken

An der Bockwindmühle befinden sich einige Parkflächen oder Sie parken in Gülpe. Der Wanderweg ist ausgeschildert.

Verlauf  

Bockwindmühle am Gülper See bis zum Großen Beobachtungsturm am Gülper See  

Länge  

1,5 km  

Beschaffenheit

Wiesen- und Waldwege  

Anbindung an den Nahverkehr

Mit der Bahn bis Rathenow (RE 4, RB 51 oder RB 13). Von dort mit dem Bus 684 (Rathenow - Neustadt/Dosse) nach Prietzen. Von dort sind es fünf Gehminuten zur Bockwindmühle am Gülper See  

Adresse

Am Gülper See
14715 Havelaue OT Prietzen

Gebiet

  • Naturpark Westhavelland

Kategorien

  • Naturlehrpfade
  • Wanderrouten