Zukunftsdialog Wald

Der gestrige Zukunftsdialog Wald in Hammer war gut besucht. Axel Vogel überreichte E-Bikes an die Beschäftigten des Landesbetriebs Forst und ließ es sich nicht nehmen bei der Übergabe selber eine Rund zu drehen.

Nach zwei einleitenden bzw. impulsgebenden Vorträgen zum Waldumbau von Tim Ness, Leiter der Landeswaldoberförsterei Hammer und Dr. Franz Straubinger von der Hatzfeldt-Wildenburg‘sche Verwaltung wurde über verschiedene Themen diskutiert. Die beiden Redner und der Minister nahmen sich Zeit für ausführliche Antworten. Angesprochen wurde von den Teilnehmern vor allem die noch ausstehenden großflächigen Munitionsräumungen, der Personalmangel in den Forstverwaltungen, Forstbetriebsgemeinschaften, von denen nur ein geringer Teil funktioniere, aber auch die Tatsache dass Wald für Windkraftanlagen, Solarparks oder Industriegebiete weichen muss. Auch die zunehmende Ablagerung von Bauschutt und sonstigen Müll in den Wäldern blieb nicht unerwähnt. Weitere Zukunftsdialoge in anderen Landkreisen folgen.

 

Gebiet

  • Naturpark Dahme-Heideseen

Meldung vom 15.06.2023