Studenten der Hochschule Neubrandenburg auf Exkursion im Naturpark
Eine Gruppe von ca. 10 Studierenden des Bachelorstudiengangs Naturschutz und Landnutzungsplanung der Hochschule Neubrandenburg waren zu Gast im Naturpark Dahme-Heideseen. Unter dem Motto "Vom Wandeln und Wundern - Wüste, Wald und Wasser" führte die mehrtägige Exkursion bis in die Niederlausitz. Zu Beginn des ersten Semesters waren die neuen Studierenden unterwegs, um die Themenvielfalt des Studiengangs anzureißen und möglichst viele Einblicke in mögliche Berufsfelder zu erlangen.
Im Naturpark Dahme-Heideseen besuchten sie die Fischerei Köllnitz und genossen den Blick vom Aussichtsturm Selchow über die Groß Schauener Seen. Naturparkleiter Carsten Preuß stellte den Naturpark vor sowie die Arbeit der Naturparkverwaltung, der Naturwacht und des Besucherinformationszentrums. Auf dem Weg durch den Kiefernwald zum Aussichtsturm wurde das Thema Waldumbau praxisnah erörtert.
Interessiert zeigten sich die Studierenden insbesondere hinsichtlich der Themen Bildung für nachhaltige Entwicklung, ökologische Landwirtschaft und Landschaftspflege sowie in Bezug auf die Bedeutung des Naturparks für die Bewohner*innen, den Tourismus und die Region.
Gebiet
- Naturpark Dahme-Heideseen
Meldung vom 20.09.2022