Saisoneröffnungswanderung: Natura 2000 Schutzgebiet "Rotes Luch Tiergarten"
Gut 20 Wanderer, darunter viele interessierte Naturfreunde und -kenner nahmen an der Saisoneröffnungswanderung durch das Rote Luch am 14.04.2018 teil. Geophyten im Tiergarten, Biberaktivitäten am Bahndamm, Nutzung und Entwässerung des Moorkörpers, kulturhistorische Zeugnisse (Siedlung Grünhorst, ehem. NVA-Gelände), Lammzeit beim Schäfer und vieles mehr waren Themen der Wanderung. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4,8 km/h wurden die 14,8 km lange Strecke erlaufen.
Das Rote Luch ist das größte Niedermoor Ostbrandenburgs, gleichzeitig mit 1222 ha größtes FFH-Gebiet des Naturparkes Märkische Schweiz. Die wertvollen und nach der FFH-Richtlinie geschützten Lebensräume liegen aktuell überwiegend in den Randbereichen. Zum Steckbrief des FFH-Gebietes Rotes Luch Tiergarten
Gebiet
- Naturpark Märkische Schweiz
Kategorien
- Natura2000 - Projekttagebuch
Meldung vom 20.04.2018