Rheinsberger Rhin muss für Kanufahrten gesperrt werden

Ab Mittwoch, dem 4. Oktober 2023, muss der Rheinsberger Rhin im Naturschutzgebiet Rheinsberger Rhin und Hellberge für Kanuten gesperrt werden.

Der Wasserstand im Rheinsberger Rhin ist unter den Mindestpegel von 65 Zentimetern am Bezugspunkt Obermühle in Rheinsberg gesunken. Der Rheinsberger Rhin führt nicht mehr genug Wasser für eine schadlose Befahrung.

Bei Wasserständen unterhalb des Mindestpegels sieht die Verordnung des Naturschutzgebietes eine Sperrung der beliebten Tour mit dem Ausgangspunkt Rheinsberg vor. Die Naturwacht Stechlin-Ruppiner Land wird nun die Beschilderung an den Ein- und Aussetzstellen aktualisieren.

Alle Wassersportler werden im Interesse der Erhaltung dieses einmaligen naturnahen Fließgewässers gebeten, die Regelung zu akzeptieren. Parallel kontrollieren die Ordnungsbehörden und die Naturwacht die Einhaltung des unumgänglichen Fahrverbotes.

Pegeltelefon: +49(0)33082 40716

Informationen des Landkreises OPR finden Sie hier!

Gebiet

  • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Meldung vom 28.09.2023