Einsatz für das Belenzlauch

Moore sind Hotspots der biologischen Vielfalt: Auch das Belenzlauch im Naturpark Schlaubetal beherbergt viele hochgradig gefährdete Moos-, Farn- und Blütenpflanzen und  verschiedene Windelschneckenarten. Es gilt seit langem als botanisch und faunistisch sehr wertvolles Gebiet. Die mithilfe vieler Hände durchgeführte Mahd dient dem Erhalt des Moores. Erfahren Sie hier mehr über den gemeinschaftlichen Einsatz für die Natur.

Gebiet

  • Naturpark Schlaubetal

Meldung vom 21.03.2023