Auszeichnung von Naturgärten

Wer seinen Garten naturnah bewirtschaftet, kann ihn zertifizieren lassen. Liegt er innerhalb eines Naturparks und erfüllt er die nötigen Kriterien, kann er sich mit der "Natur-im-Garten"-Plakette schmücken.

Naturgärten in den Nationalen Naturlandschaften können mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet und sichtbar gemacht werden. Für diese Auszeichnung kann man sich bewerben. Grundvoraussetzung dafür ist, dass der Garten ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf bewirtschaftet wird. Biologische Vielfalt und die Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen sind weitere Kriterien.

Hier finden Sie weitere Informationen und die Kontaktdaten für die Bewerbung um „Natur im Garten Brandenburg“.
Viele Tipps rund um den Garten finden Sie unter anderem auf www.naturimgarten.at

Gärten und Grünflächen zunehmend als Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanze zu gestalten – das ist eine Bewegung, die von Niederösterreich ausgehend nun auch Brandenburg erreicht hat. Absicht ist es,  Menschen für eine naturnahe Gestaltung und Pflege ihrer Privatgärten und öffentlicher Grünräume zu gewinnen, sie zu beraten und mit praktischen Tipps zu unterstützen.

Gebiet

  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Meldung vom 02.04.2023