Ausbildung für Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege

Der Verein Äpfel & Konsorten e.V. freut sich, den Start eines neuen Ausbildungsangebots für Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege bekannt zu geben. Die Ausbildung, die im Dezember 2023 beginnt, ist die erste ihrer Art in Berlin und Brandenburg und richtet sich insbesondere an Landwirt:innen, Baumpfleger:innen, Landschaftsgärtner und Studierende von Umweltstudiengängen, aber auch an alle anderen Streuobstfans.

Das Ausbildungsprogramm erstreckt sich über zwei Vegetationsperioden und besteht aus acht Wochenendmodulen sowie einem abschließenden Modul, das sich der praktischen Schnittpraxis widmet. Während der Ausbildung werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Obstgehölzpflege vermittelt. Ein besonderes Merkmal der Ausbildung ist, dass keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind, sodass sich Interessierte aus verschiedenen Hintergründen anmelden können.


"Wir sind stolz darauf, in der Region Berlin/Brandenburg nun mit einem eigenen Ausbildungsangebot zu starten, das darauf abzielt, das Bewusstsein für die Bedeutung des Obstbaumschnitts und der Streuobstwiesenpflege zu schärfen", sagte Jakob Schuckall, Vorsitzender von Äpfel & Konsorten e.V. "Unsere Ausbildung richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten, sei es als Berufstätige, als Streuobstbegeisterte oder als Studierende von Umweltstudiengängen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Ausbildung einen positiven Beitrag zum Erhalt unserer regionalen Streuobstwiesen leisten wird."


Interessierte können weitere Informationen über das Ausbildungsangebot und die Anmeldung auf der Website von Äpfel & Konsorten finden: https://aepfelundkonsorten.org/ausbildung-obstbaum-streuobstwiesen-pflegel oder im Ausbildungsflyer.


Über Äpfel & Konsorten e.V.:


Äpfel & Konsorten e.V. ist ein Verein, der sich dem Schutz und der Pflege von Obstbäumen und Streuobstwiesen in Berlin und Brandenburg widmet. Der Verein setzt sich aktiv für den Erhalt dieser wertvollen Kulturlandschaften ein und engagiert sich für die Förderung des Bewusstseins für die ökologische und kulturelle Bedeutung von Streuobstwiesen.
 

Gebiet

  • Naturpark Dahme-Heideseen

Meldung vom 01.11.2023